Schwanzwedeln

Ein Podcast von Birte Gernhardt.
Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen.
Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.

Schwanzwedeln

Neueste Episoden

105 Die Wasserrute - Wenn der Schwanz Urlaub macht

105 Die Wasserrute - Wenn der Schwanz Urlaub macht

6m 34s

Heute geht es um ein Thema, das viele Hundebesitzer schon einmal erlebt haben, manch andere haben noch nie davon gehört: die Wasserrute. Nach einem ausgiebigen Bad oder intensiver Bewegung hängt die Rute plötzlich schlaff herunter – und das oft verbunden mit Schmerzen. Was steckt dahinter? Wie könnt ihr eurem Hund in dieser Lage helfen? Und lässt sich das Ganze vielleicht sogar verhindern? Genau darüber sprechen wir heute.
Die Wasserrute hat viele Namen, sie wird auch „Cold Tail“, "Limber tail syndrom", Hammelschwanz oder „Schwimmer-Rute“ genannt. Sie ist eine schmerzhafte, aber meist harmlose Entzündung der Rutenmuskulatur. Sie tritt häufig nach übermäßiger Belastung,...

104 Das Hundetraining zwischen den Zeilen - Buchbesprechung

104 Das Hundetraining zwischen den Zeilen - Buchbesprechung

40m 50s

Heute geht es um die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund – eine Beziehung, die weit über Kommandos und Leckerlis hinausgeht. Mein Gast ist Susanne Allgeier, erfahrene Hundetrainerin und Autorin des Buches "Das Hundetraining zwischen den Zeilen".
Susanne hat einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der auf Achtsamkeit, Empathie und echtem Verständnis für die Bedürfnisse unserer Vierbeiner basiert. Ihr Credo: Wer seinen Hund wirklich versteht, kann Verhaltensprobleme nachhaltig lösen – und zwar ohne Druck, sondern mit Vertrauen.
Wie das funktioniert? Warum Selbstwirksamkeit für Hunde so wichtig ist? Und wie Holztier-Modelle helfen können, die Perspektive des Hundes besser zu verstehen? All das erfahrt...

103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?

103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?

4m 0s

Heute dreht sich alles um ein Thema, das euch bestimmt bekannt vorkommt, wenn ihr mit eurem Hund bei Schnee unterwegs seid: Warum schnüffeln Hunde im Winter so viel intensiver? Und was macht Schnee eigentlich so spannend für ihre Supernasen?

Meine Lola zum Beispiel hat bei Schnee fast immer die Nase am Boden – besonders, wenn wir durch einen verschneiten Wald spazieren. Und wenn irgendwo ein Schneehaufen liegt, könnt ihr sicher sein: Da wird besonders gründlich geschnüffelt – und natürlich draufgepieselt. Aber warum ist das eigentlich so? Warum riecht im Schnee für Hunde alles so unglaublich intensiv?
Dem wollte ich mal...

102 Jahresrückblick und - Ausblick - Interviewgäste dieses Jahres

102 Jahresrückblick und - Ausblick - Interviewgäste dieses Jahres

7m 44s

Liebe Schwanzwedeln-Community,

ein aufregendes und tierisch tolles Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mit euch gemeinsam auf die Highlights meines Podcasts zurückblicken.
Das Jahr begann mit einem inspirierenden Gespräch mit einem der Gründer von Hunderunde, dem Hundeshop, der nicht nur schöne Produkte für unsere Vierbeiner anbietet, sondern auch mit sozialem und nachhaltigem Engagement überzeugt. Es war ein großartiger Start in ein Jahr voller spannender Themen und Geschichten rund um unsere liebsten Fellnasen.
https://podcast83bc84.podigee.io/91-hunderunde

Den Abschluss machte ich mit einem besonderen Interview mit Julia Kaiser, einer Zahnärztin aus Neuss, die in ihrer Praxis auf tierische Unterstützung setzt...

Mehr von uns