Alle Episoden

108 Pfoten, Pieks & Panik? - Alles über Grannen

108 Pfoten, Pieks & Panik? - Alles über Grannen

7m 8s

Sie sind klein, sie sind spitz – und sie machen unseren Hunden das Leben schwer: Grannen!
In dieser Folge erzähle ich von meinen Erfahrungen mit meiner Hündin Lola, die sich gleich mehrfach so ein fieses Pflanzenteil eingefangen hat.
Was genau Grannen sind, warum sie so gefährlich werden können, erfährst du in dieser Folge.
Außerdem gibt’s viele praktische Tipps zur Vorbeugung und natürlich jede Menge Hunde-Liebe.
Viel Spaß beim Zuhören!

107 Es müffelt! - Warum nasse Hunde stinken?

107 Es müffelt! - Warum nasse Hunde stinken?

5m 25s

Da ist er wieder – dieser feine Duft von… Abenteuer, Wald, Pfützen und… einem nassen Handtuch, das drei Tage im Rucksack vergessen wurde.
Kurz gesagt: Mein Hund Lola war mal wieder im Regen unterwegs. Und wer einen Hund hat, kennt’s wahrscheinlich: Sobald die Fellnase nass wird, verwandelt sie sich in ein lebendiges Duftbündel.
Aber warum ist das eigentlich so? Wieso riecht ein nasser Hund plötzlich wie ein feuchter Keller auf vier Pfoten?
Ich hab mich auf Spurensuche begeben – wortwörtlich!

106 Entspannt zur Tierärztin - Tiermedizin mit Herz.

106 Entspannt zur Tierärztin - Tiermedizin mit Herz.

49m 35s

Sie ist Tierärztin mit Leib und Seele, Tierschützerin mit Herz – und sie weiß ganz genau, was unsere Vierbeiner brauchen, um sich sicher und wohlzufühlen: Dominique Tordy ist heute bei mir im Schwanzwedeln-Podcast zu Gast.
Ihr Motto: Was zu mir gehört, wird beschützt! Und genau das tut sie – mit Wissen, Empathie und ganz viel Engagement.
Ihr Buch „Entspannt zum Tierarzt“ zeigt, wie der Stresspegel beim Praxisbesuch sinkt – für Mensch und Tier. Außerdem hat sie mit Dog Royalz und Cat Royalz eine Plattform geschaffen, die Alltagstipps mit einem innovativen Rettungsprogramm verbindet. Wie das funktioniert, was ihr tierischer Alltag sonst...

105 Die Wasserrute - Wenn der Schwanz Urlaub macht

105 Die Wasserrute - Wenn der Schwanz Urlaub macht

6m 34s

Heute geht es um ein Thema, das viele Hundebesitzer schon einmal erlebt haben, manch andere haben noch nie davon gehört: die Wasserrute. Nach einem ausgiebigen Bad oder intensiver Bewegung hängt die Rute plötzlich schlaff herunter – und das oft verbunden mit Schmerzen. Was steckt dahinter? Wie könnt ihr eurem Hund in dieser Lage helfen? Und lässt sich das Ganze vielleicht sogar verhindern? Genau darüber sprechen wir heute.
Die Wasserrute hat viele Namen, sie wird auch „Cold Tail“, "Limber tail syndrom", Hammelschwanz oder „Schwimmer-Rute“ genannt. Sie ist eine schmerzhafte, aber meist harmlose Entzündung der Rutenmuskulatur. Sie tritt häufig nach übermäßiger Belastung,...

104 Das Hundetraining zwischen den Zeilen - Buchbesprechung

104 Das Hundetraining zwischen den Zeilen - Buchbesprechung

40m 50s

Heute geht es um die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund – eine Beziehung, die weit über Kommandos und Leckerlis hinausgeht. Mein Gast ist Susanne Allgeier, erfahrene Hundetrainerin und Autorin des Buches "Das Hundetraining zwischen den Zeilen".
Susanne hat einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der auf Achtsamkeit, Empathie und echtem Verständnis für die Bedürfnisse unserer Vierbeiner basiert. Ihr Credo: Wer seinen Hund wirklich versteht, kann Verhaltensprobleme nachhaltig lösen – und zwar ohne Druck, sondern mit Vertrauen.
Wie das funktioniert? Warum Selbstwirksamkeit für Hunde so wichtig ist? Und wie Holztier-Modelle helfen können, die Perspektive des Hundes besser zu verstehen? All das erfahrt...

103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?

103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?

4m 0s

Heute dreht sich alles um ein Thema, das euch bestimmt bekannt vorkommt, wenn ihr mit eurem Hund bei Schnee unterwegs seid: Warum schnüffeln Hunde im Winter so viel intensiver? Und was macht Schnee eigentlich so spannend für ihre Supernasen?

Meine Lola zum Beispiel hat bei Schnee fast immer die Nase am Boden – besonders, wenn wir durch einen verschneiten Wald spazieren. Und wenn irgendwo ein Schneehaufen liegt, könnt ihr sicher sein: Da wird besonders gründlich geschnüffelt – und natürlich draufgepieselt. Aber warum ist das eigentlich so? Warum riecht im Schnee für Hunde alles so unglaublich intensiv?
Dem wollte ich mal...

102 Jahresrückblick und - Ausblick - Interviewgäste dieses Jahres

102 Jahresrückblick und - Ausblick - Interviewgäste dieses Jahres

7m 44s

Liebe Schwanzwedeln-Community,

ein aufregendes und tierisch tolles Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mit euch gemeinsam auf die Highlights meines Podcasts zurückblicken.
Das Jahr begann mit einem inspirierenden Gespräch mit einem der Gründer von Hunderunde, dem Hundeshop, der nicht nur schöne Produkte für unsere Vierbeiner anbietet, sondern auch mit sozialem und nachhaltigem Engagement überzeugt. Es war ein großartiger Start in ein Jahr voller spannender Themen und Geschichten rund um unsere liebsten Fellnasen.
https://podcast83bc84.podigee.io/91-hunderunde

Den Abschluss machte ich mit einem besonderen Interview mit Julia Kaiser, einer Zahnärztin aus Neuss, die in ihrer Praxis auf tierische Unterstützung setzt...

101 Zahnarztpraxis mit Hund - Hund beruhigt Angstpatienten.

101 Zahnarztpraxis mit Hund - Hund beruhigt Angstpatienten.

27m 40s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Schwanzwedeln-Podcasts! Auch heute geht es wieder um ein spannendes Hunde-Thema: Zahnärztin Julia Kaiser erzählt uns, warum sie in ihrer Praxis auf ein besonderes Teammitglied setzt – einen Hund! Wir sprechen darüber, wie der Hund im Praxisalltag nicht nur das Team, sondern auch die Patienten unterstützt und für eine entspanntere Atmosphäre sorgt. Gerade im oft stressigen Umfeld einer Zahnarztpraxis bringt ein tierischer Begleiter Ruhe und einfühlsame Ablenkung. Freut euch auf Einblicke, wie ein Hund die Balance zwischen fachlicher Kompetenz und emotionalem Wohlbefinden perfekt ergänzt.

100 Hunde - Parfüm, warum wälzen sich Hunde in Gestank?

100 Hunde - Parfüm, warum wälzen sich Hunde in Gestank?

8m 21s

Willkommen zur 100. Folge von Schwanzwedeln! Kaum zu glauben, dass wir schon so weit gekommen sind – und danke, dass ihr immer wieder dabei seid, um in die Welt unserer Vierbeiner einzutauchen. Heute habe ich ein Thema im Gepäck, das viele von euch sicher nur zu gut kennen und garantiert nicht lieben: das Wälzen unserer Hunde in den ekelhaftesten Gerüchen. Warum um alles in der Welt machen sie das? Welcher Grund steckt dahinter, sich in totem Tier, Kot oder anderen… sagen wir mal, 'parfümierten' Dingen zu wälzen? Spoiler: Es ist nicht, um uns Hundebesitzer*innen in den Wahnsinn zu treiben –...

99 Hund und Familie - Bereicherung und Verantwortung

99 Hund und Familie - Bereicherung und Verantwortung

38m 29s

Heute haben wir Jörg Bartscherer vom Verband für das Deutsche Hundewesen zu Gast. Den Verband haben wir im Schwanzwedeln Podcast bereits in Folge 81 vorgestellt. Ich verlinke Euch diese Folge hier gerne nochmal in den Shownotes. Gemeinsam tauchen wir heute tief in die Welt der Hunde ein und besprechen, wie unsere Fellnasen nicht nur unser Leben bereichern, sondern auch die Entwicklung unserer Kinder positiv beeinflussen können. Wir werden darüber sprechen, warum Hunde so unglaublich wertvoll für Familien sind, welche Verantwortung sie mit sich bringen und welche Tipps Jörg für alle Hundebesitzer und solche, die es werden wollen, parat hat.

Mehr von uns