Alle Episoden

25 Alex hilft... Thema: Hundebegegnungen

25 Alex hilft... Thema: Hundebegegnungen

23m 9s

Die Hundetrainerin Alex Angrick und ihre tolle Hunde-Lexikon-App DogDict habe ich Euch bereits mehrfach vorgestellt. Den Link zu der 13. Episode,in der wir uns kennengelernt haben findet Ihr in den Shownotes.
In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Hundebegegnungen.
Wie treffen sich große und kleine Hunde, angeleinte und nicht angeleinte? Worauf müssen wir als Hundebesitzer achten und müssen sich Hunde eigentlich unbedingt „Guten Tag“ sagen? Alex hat jahrelange Erfahrung als Hundetrainerin und mit Ihren eigenen Fellnasen. Seid gespannt, was sie zu sagen hat:

24 Diabetikerwarnhund

24 Diabetikerwarnhund

41m 39s

Die Zahl der Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, nimmt leider beständig zu. Im Dezember 2008 erkrankte Ute Engel an Diabetes. Immer mehr Betroffene entschließen sich dazu, nicht nur modernster Technik zu vertrauen, sondern setzen ihr Vertrauen in einen ausgebildeten Diabetikerwarnhund.
Ute Engel und ihr Mann Carsten entschieden sich 2011 für die braune Labradorhündin Angel als Familienhund. Eine Ausbildung zum Diabetikerwarnhund hatten sie damals gar nicht im Hinterkopf. Doch die Nasenarbeit von Angel ist klasse. Die Beziehung ist hervorragend. Also suchte sich Ute eine Institution für die Ausbildung zum Diabetikerwarnhund.
Sie empfand das Finden einer richtigen Trainerin im lokalen Umkreis...

23 Hundebauchnabel

23 Hundebauchnabel

4m 24s

Vor kurzen hat mein 6 jähriger Sohn mal wieder eine schöne Frage gestellt: er stand im Badezimmer vor dem Spiegel und betrachtete seinen Bauchnabel, dann wurde er ganz nachdenklich und fragte: „Mama, haben Hunde eigentlich einen Bauchnabel?“
Und.... na klar haben Hunde einen Bauchnabel. Sind doch ganz normale Säugetiere, die im Mutterleib in einer Fruchtblase entwickelt und durch eine Nabelschnur versorgt werden.
Gesehen habe ich allerdings tatsächlich noch nie einen Hundebauchnabel.
Wir machten uns also bei unserer Lola auf die Suche nach dem Bauchnabel und ich mich im Internet schlau:
Nach der Geburt beißt die Hundemama die Nabelschnur durch und...

22 Assistenzhundetrainerin

22 Assistenzhundetrainerin

31m 21s

Angela Hassinger leidet selbst unter einer Erkrankung, die sie zwingt immer mehr den Rollstuhl zu benutzen. Trotzdem oder gerade deswegen hat sie, zusammen mit ihrem Partner, die Ausbildung zum Assistenzhundetrainer beim DAZ gemacht. Jetzt kann man bei ihr in Engelskirchen Hunde in Einzel- oder Gruppenstunden professionell zu Assistenzhunden ausbilden lassen.
Ein super spannendes Thema, wie ich finde, deswegen bin ich zu Angela ins Oberbergische gefahren und habe mich mit Ihr zu einem Interview getroffen!

21 Alex hilft...Thema: Welpenschule

21 Alex hilft...Thema: Welpenschule

19m 58s

Die Hundetrainerin Alex Angrick und ihre tolle Hunde-Lexikon-App DogDict habe ich Euch bereits in der 13. Episode von Schwanzwedeln vorgestellt.
Einige von Euch haben vor Weihnachten ja einen Gutschein für das virtuelle Hundelexikon DogDict gewonnen. Ich hoffe Ihr habt Spaß damit! Wenn Ihr Alex einen Gefallen tun wollt, bewertet die App doch gerne!
Alex war so nett, mir anzubieten, mir als Expertin bei diversen Themen und Fragen in Zukunft zur Seite zu stehen.
Heute in unserer zweiten gemeinsamen Folge geht es um das Thema Welpenschule. Wie finde ich die richtige Welpenschule? Wann ist der Zeitpunkt damit zu beginnen? Was passiert...

20 Jahresrückblick Schwanzwedeln 2019

20 Jahresrückblick Schwanzwedeln 2019

24m 8s

Lieber Hundefan, liebe Freunde von Schwanzwedeln zum Jahresende möchte ich zunächst Danke sagen, dass Ihr Euch für meinen Podcast interessiert und ihm treu bleibt. Seit dem Start im August steigen meine Abonnenten-Zahlen jede Woche! Das ist ein schönes bestätigendes Gefühl! 1000 Dank und teilt Eure Leidenschaft für Schwanzwedeln gerne weiterhin mit anderen Hundefans. Ich hoffe ich kann Euch auch 2020 mit meinem Podcast einen Mehrwert bieten!
Heute ist der 21.12. für alle die in den nächsten Tagen (bis zum 26.12.) auf Facebook die Seite @schwanzwedeln liken, habe ich ein ganz besonderes Geschenk: DogDict Gründerin Alex Angrik hat mir Gutscheine für...

19 Nachhaltigkeit mit Hunden

19 Nachhaltigkeit mit Hunden

7m 3s

Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde und ich finde das auch durchaus richtig, denn unser aktueller Klima- oder Umweltstatus zwingt uns alle dazu achtsamer mit der Umwelt und unseren Ressourcen umzugehen.
Viele von Euch wissen bestimmt schon, dass ich auch Gastgeber eines zweiten Podcasts bin, in dem ich mir dies zum Thema gemachte habe. Im Weltverbesserer geht es um Nachhaltigkeit, Innovationen und soziale Projekte. Hört doch gerne auch dort mal rein, wenn Ihr Euch dafür interessiert!

Auch mit Hunden kann man nachhaltig leben. Zu dem Thema habe ich mir einige Gedanken gemacht und recherchiert. Ich hoffe Ihr könnt daraus für...

18 Hundesportverein

18 Hundesportverein

32m 27s

Sport ist gesund für Mensch und Hund, nach diesem Motto agiert der HundeSportVerein Odenthal e.V. (ehem. HSV Köln-Mülheim gegr. 1963 e.V.).
Petra Franke ist die 1. Vorsitzende des Vereins. Sie erzählt mir von Ihren HundeSportVerein und Ihren eignen Hunden. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Begleithundeprüfung und Hundeführerschein und den Verein „Helfer auf vier Pfoten”, in dem sich Petra ebenfalls ehrenamtlich engagiert.
Viel Spaß beim Zuhören.

17 Alex hilft...Thema: Welpen

17 Alex hilft...Thema: Welpen

45m 10s

Die Hundetrainerin Alex Angrick und ihre tolle Hunde-Lexikon-App DogDict habe ich Euch bereits in der 13. Episode von Schwanzwedeln vorgestellt.

Alex war so nett, mir anzubieten, mir als Expertin bei diversen Themen und Fragen in Zukunft zur Seite zu stehen. Heute in unserer ersten gemeinsamen Folge geht es um das Thema Welpen. Wie schaffe ich mir einen Rhythmus mit dem Welpen, was mache ich in den ersten Stunden, den ersten Tagen? Als neuer Hundebesitzer ist man oftmals voller Fragen, einige davon beantworten wir in diesem Gespräch. Wir wollen Euch helfen in dieser wichtigen Phase mit Eurem Hund möglichst viel „richtig“...

16 Tierheilpraktikerin

16 Tierheilpraktikerin

33m 55s

Wir sind immer auf der Suche nach dem Besten für unsere Hunde. Das fängt mit gesunder Ernährung an, aber auch bei der Versorgung und der Tierheilkunde wollen wir das Beste.
Speziell für die chronischen und die nicht akut lebensbedrohlichen Erkrankungen bietet die alternative Tierheilkunde Lösungen an. Melanie ist Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin, sie lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren Hunden im Kölner Norden. Zur Familie gehören auch noch ein Pferd sowie sechs Landschildkröten.

Mehr von uns